Occupational Safety and Health Administration

Das OSHA-Logo

Die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) ist eine Bundesbehörde in den Vereinigten Staaten, die zur Durchsetzung des Bundesarbeitssicherheitsgesetzes von 1970 als Folge einer neuen Arbeitssicherheitsgesetzgebung (dem OSH Act) am 28. April 1971 gegründet wurde[1]. Sie soll die Zahl und Folgen von Arbeitsunfällen vermindern helfen. Die Behörde untersteht dem US-Bundesarbeitsministerium. Seit 2006 ist Leiter der Behörde der Unterstaatssekretär für Arbeit Edwin Foulke.

Zur Erforschung von Arbeitsbedingungen legte das Gesetz auch die Schaffung eines National Institute of Occupational Safety and Health (NIOSH; vergleichbar mit der deutschen Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) sowie der Occupational Safety and Health Review Commission (OSHRC, etwa auf Deutsch: Kommission zur Prüfung von Arbeitsunfällen) zur Verhandlung von Verstößen gegen das Gesetz fest.

In 22 US-Bundesstaaten bestehen Länderministerien und -gesetze für diesen Bereich. Die amerikanische Gesetzeslage sieht deren Wirksamwerden dann vor, wenn die einzelstaatlichen Gesetze mindestens so streng sind wie das Bundesgesetz. In 29 Staaten und der Bundesbehörde Post (US Postal) gelten ausschließlich das Bundesgesetz. In Deutschland entspricht das Aufgabenspektrum dem der Gewerbeaufsicht bei den Arbeitsministerien der Länder und der Berufsgenossenschaftlichen Unfallversicherung (einem Zweig der Gesetzlichen Sozialversicherung, bekannt durch die Unfallverhütungsvorschriften); auf EU-Ebene ungefähr der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.

  1. Reflections on OSHA’s History. (PDF; 674 kB) In: OSHA 3360. U.S. Department of Labor Occupational Safety and Health Administration, Januar 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Mai 2013; abgerufen am 23. Mai 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.osha.gov

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search